Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …2005/06 alle 34 Saisonspiele. Ein sofortiger Abstieg aus der Regionalliga Nord folgte jedoch in der nächsten Spielzeit. …i 2008 war Barten Chef-Trainer beim [[FC Oberneuland]] in der Regionalliga Nord.
    3 KB (438 Wörter) - 18:31, 3. Feb. 2012
  • *Meister der B-Junioren Regionalliga Nord 2015
    898 Bytes (107 Wörter) - 10:37, 22. Jul. 2015
  • …nchen. Mit dem VfL Osnabrück wurde Langner 1971 Meister der Regionalliga Nord. …einische Meisterschaft, scheiterte aber in der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord. Sein Trainer in Itzehoe war ab 1947 erneut Kurt Baluses. Von 1948 bis 1952
    11 KB (1.592 Wörter) - 16:46, 16. Jun. 2009
  • …ittelfeldspieler begann er 1974 bei Preußen Münster in der 2. Bundesliga Nord. Von dort wechselte er 1978 in die 1.Bundesliga zu [[Werder Bremen]], wo er …inierte Möhlmann erneut Eintracht Braunschweig, diesmal allerdings in der Regionalliga. Nach einer Niederlage bei Rot-Weiß Oberhausen und der damit verbundenen a
    2 KB (287 Wörter) - 06:17, 8. Jun. 2009
  • |[[Fußball-Regionalliga|Regionalliga West]]||[[Fußball-Regionalliga 1971/72|1971/72]]||'''[[KFC Uerdingen 05|FC Bayer 05 Uerdingen]]''' || || | |[[Fußball-Regionalliga|Regionalliga West]]||[[Fußball-Regionalliga 1972/73|1972/73]]||'''FC Bayer 05 Uerdingen''' || || || ||
    9 KB (1.102 Wörter) - 23:46, 11. Dez. 2010
  • 1999 wechselte er zum VfB Lübeck in die Regionalliga-Nord und ein Jahr später zum [[FC St. Pauli]], bei dem er in den nächsten beid Zur Saison 2005/2006 wechselte Wehlage in die Regionalliga-Nord zum Zweitligaabsteiger Rot-Weiss Essen, mit dem er 2006 den direkten Wieder
    4 KB (467 Wörter) - 11:05, 9. Jun. 2009
  • …s Spielertrainer noch ein Jahr für Eintracht Braunschweig in der Oberliga Nord (18 Spiele, 8 Tore) tätig. …rz 2004 war er als Trainer von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord beschäftigt. 2005 hatte er zwei kurze Engagements beim 1. FC Pforzheim und
    3 KB (399 Wörter) - 12:26, 8. Jun. 2009
  • …ger SV zurück und half im Jahr 2002 entscheidend mit, den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen. 2003 hat Bester seine Karriere beendet und ist nun Team-Manage
    2 KB (259 Wörter) - 16:02, 29. Mai 2009
  • …tung Bremerhaven 93 verließ. Von 1969 bis 1972 kam er in der Regionalliga Nord für Bremerhaven auf 91 Einsätze mit 29 Toren. Im Sommer ging der 32-Jähr
    2 KB (269 Wörter) - 19:05, 9. Jun. 2009
  • …mens zweite Mannschaft im Seniorenbereich, für die er in der Regionalliga Nord antrat.
    6 KB (779 Wörter) - 08:37, 9. Jun. 2009
  • …wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008 unterschrieb. Er erzielte in der Regionalliga dann sofort 6 Tore in 12 Spielen und schaffte mit Rot-Weiß-Essen den Aufst …C Kleve. Gleich in seinem ersten Jahr führte er Kleve zum Aufstieg in die Regionalliga West. Am 28. Februar 2009 trennte sich der Tabellenletzte 1. FC Kleve von s
    4 KB (528 Wörter) - 08:49, 8. Jun. 2009
  • …Angebot von [[Werder Bremen]] an und wurde Vertragsspieler in der Oberliga Nord. In Helmstedt hatte er sich seinen Lebensunterhalt als Platzwart und als An ====Verbandsarbeit, Oberliga, Regionalliga, Bundesliga, bis 1972====
    12 KB (1.728 Wörter) - 16:10, 16. Jun. 2009
  • …on der Runde 1951/52 bis 1954/55 spielte er mit Göttingen in der Oberliga Nord. In seinem zweiten Jahr bei den Schwarz-Gelben vom Jahn-Stadion belegte er …Ab der Saison 1964/65 spielte er mit seiner Mannschaft in der Regionalliga Nord und belegte mit dem Aufsteiger den fünften Platz. Rebell gelang es mit Gö
    4 KB (616 Wörter) - 21:27, 16. Jun. 2009
  • …. Überraschend führte er die Mannschaft auf den 2. Platz in der Oberliga Nord und damit zur Endrunde um die Deutsche Fußball-Meisterschaft. Dort musste ===Trainer in der Oberliga und der Regionalliga===
    7 KB (1.044 Wörter) - 15:57, 16. Jun. 2009
  • …ateurkader auf und absolvierte dort bis 2005 54 Spiele in der Regionalliga Nord. Zur Saison 2005/2006 wechselte Walke ablösefrei zum Bundesligaabsteiger S
    3 KB (351 Wörter) - 20:18, 24. Mai 2009
  • …en achten von neunzehn Tabellenplätzen. Während der Spielzeit [[Fußball-Regionalliga 2006/07|2007/08]] wurde der 5. Platz erreicht, womit man sich als eine von …d [[FC Bremerhaven]] die Lizenz für die [[Fußball-Oberliga Nord|Oberliga Nord]] im Gegensatz zu Werders dritter Mannschaft verwehrt worden war, hätte di
    4 KB (563 Wörter) - 13:22, 1. Apr. 2009
  • …der Aufstiegsrunde zur [[Fußball-Regionalliga Nord (Frauen)|Regionalliga Nord]] traf man auf den [[Niendorfer TSV]] (Hamburg) (2:1) sowie den [[Ratzeburg …Mannschaft in der Verbandliga Bremen und soll als Ausbildungsteam für die Regionalliga die Jugendarbeit weiter stärken.
    3 KB (444 Wörter) - 13:22, 1. Apr. 2009
  • …schaft ist Bestandteil der Werder Bremen GmbH & Co. KGaA und spielt in der Regionalliga. Außerdem gibt es 15 Jugend- und fünf Senioren-Mannschaften.<ref>werder.d …e norddeutsche Oberhaus, bevor man 1982 aus der nunmehr "Zweite Bundesliga Nord" genannten Klasse erneut absteigen musste. In den 1980er Jahren pendelten d
    12 KB (1.487 Wörter) - 20:33, 6. Mai 2009
  • …n Essen absolvierte Barış Özbek insgesamt 13 Spiele in der Regionalliga Nord und 25 Spiele in der 2. Bundesliga. Des Weiteren hat er ein DFB-Pokal-Spiel |2005-06 || Rot-Weiß Essen || Regionalliga Nord || 13 (0)
    3 KB (376 Wörter) - 01:56, 26. Mai 2011
  • |2006-07 || Mönchengladbach II || Regionalliga Nord || 16 (3)
    8 KB (1.089 Wörter) - 15:54, 5. Mai 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)