Philippe Senderos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Worumwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: <!--schweizbezogen--> {{Infobox Fußballspieler | kurzname= Philippe Senderos | bild =180px|Philippe Senderos | langname = Philippe...)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
| langname = Philippe Sylvain Senderos
 
| langname = Philippe Sylvain Senderos
 
| größe = 190 cm
 
| größe = 190 cm
| geburtstag = [[14. Februar]] [[1985]]
+
| geburtstag = 14. Februar 1985
| geburtsort = [[Meyrin]]
+
| geburtsort = Meyrin
| geburtsland = [[Schweiz]]
+
| geburtsland = Schweiz
 
| position = [[Innenverteidiger]]
 
| position = [[Innenverteidiger]]
 
| jugendjahre =  
 
| jugendjahre =  
Zeile 20: Zeile 20:
 
| nmupdate = 11. Februar 2009
 
| nmupdate = 11. Februar 2009
 
}}
 
}}
'''Philippe Sylvain Senderos''' (* [[14. Februar]] [[1985]] in [[Meyrin]]) ist ein [[Schweiz]]er Fussballnationalspieler [[Spanien|spanisch]]-[[Serbien|serbischer]] Abstammung.
+
'''Philippe Sylvain Senderos''' (* 14. Februar 1985 in Meyrin ist ein Schweizer Fussballnationalspieler spanisch- serbischer Abstammung.
  
 
== Karriere ==
 
== Karriere ==
Senderos spielte als Junior bei [[Servette FC Genève]]. Als 16-Jähriger debütierte er in der höchsten Spielklasse der Schweiz, der ''Nationalliga A'', der heutigen [[Axpo Super League]]. Mit 18 Jahren wechselte er 2003 zum englischen Traditionsklub [[FC Arsenal]]. Am 25. August 2008 wurde bekannt gegeben<ref>[http://www.fussball.ch/AC+Milan+verpflichtet+Senderos/317903/detail.htm Mitteilung auf www.fussball.ch]</ref>, dass Senderos  für ein Jahr zum [[AC Mailand]] ausgeliehen wird, mit der Option auf die definitive Übernahme.
+
Senderos spielte als Junior bei Servette FC Genève. Als 16-Jähriger debütierte er in der höchsten Spielklasse der Schweiz, der ''Nationalliga A'', der heutigen Axpo Super League. Mit 18 Jahren wechselte er 2003 zum englischen Traditionsklub FC Arsenal. Am 25. August 2008 wurde bekannt gegeben<ref>[http://www.fussball.ch/AC+Milan+verpflichtet+Senderos/317903/detail.htm Mitteilung auf www.fussball.ch]</ref>, dass Senderos  für ein Jahr zum AC Mailand ausgeliehen wird, mit der Option auf die definitive Übernahme.
  
Philippe Senderos wurde dort die Ehre zuteil, die Rückennummer 6 zu tragen. Letztmals wurde diese im Jahre 2002 von „Mr. Arsenal“ [[Tony Adams]] getragen.
+
Philippe Senderos wurde dort die Ehre zuteil, die Rückennummer 6 zu tragen. Letztmals wurde diese im Jahre 2002 von „Mr. Arsenal“ Tony Adams getragen.
  
Philippe Senderos war Kapitän der U17-Nationalmannschaft, die 2002 in [[Dänemark]] Europameister wurde, und 2005 Mannschaftskapitän bei der U20-Weltmeisterschaft in den [[Niederlande]]n. Senderos spielt seit dem 26. März 2005 für die [[Schweizer Fussballnationalmannschaft|A-Nationalmannschaft]] der Schweiz, wo er zu einem der wichtigsten Spieler geworden ist. Der Genfer mit spanischem Vater und serbischer Mutter gilt als grosse Hoffnung im Schweizer Fussball. In der Nationalmannschaft der Schweiz hat er als Innenverteidiger schon mehrere Tore erzielt, so zum Beispiel am 23. Juni 2006 im Vorrundenspiel der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Weltmeisterschaft 2006]] das 1:0 gegen Südkorea. Im selben Spiel kugelte Senderos sich die rechte Schulter aus, womit die Weltmeisterschaft für ihn vorzeitig beendet war. Bei der [[Fußball-Europameisterschaft 2008|Fussball-Europameisterschaft 2008]] in Österreich und der Schweiz stand er erneut im [[Fußball-Europameisterschaft 2008/Schweiz|Aufgebot der Schweiz]].
+
Philippe Senderos war Kapitän der U17-Nationalmannschaft, die 2002 in Dänemark Europameister wurde, und 2005 Mannschaftskapitän bei der U20-Weltmeisterschaft in den Niederlanden. Senderos spielt seit dem 26. März 2005 für die A-Nationalmannschaft der Schweiz, wo er zu einem der wichtigsten Spieler geworden ist. Der Genfer mit spanischem Vater und serbischer Mutter gilt als grosse Hoffnung im Schweizer Fussball. In der Nationalmannschaft der Schweiz hat er als Innenverteidiger schon mehrere Tore erzielt, so zum Beispiel am 23. Juni 2006 im Vorrundenspiel der Weltmeisterschaft 2006 das 1:0 gegen Südkorea. Im selben Spiel kugelte Senderos sich die rechte Schulter aus, womit die Weltmeisterschaft für ihn vorzeitig beendet war. Bei der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stand er erneut im Aufgebot der Schweiz.
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
<gallery>
 
<gallery>
  Bild:PhilippeSenderos.jpg|Philippe Senderos
+
  Bild:90px-PhilippeSenderos.jpg|Philippe Senderos
  Bild:Senderos061115-01.jpg|Kopfball von Senderos, Schweiz - Brasilien
+
  Bild:120px-Senderos061115-01.jpg|Kopfball von Senderos, Schweiz - Brasilien
  Bild:080603 senderos01.jpg|Senderos im Trainingslager...
+
  Bild:90px-080603 senderos01.jpg|Senderos im Trainingslager...
  Bild:080603 senderos03.jpg|...der Schweizer Nationalmannschaft vor der Euro.
+
  Bild:90px-080603 senderos03.jpg|...der Schweizer Nationalmannschaft vor der Euro.
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
{{DEFAULTSORT:Senderos, Philippe}}
 
{{DEFAULTSORT:Senderos, Philippe}}
[[Kategorie:Mann]]
 
 
[[Kategorie:Fußballspieler (Schweiz)]]
 
[[Kategorie:Fußballspieler (Schweiz)]]
[[Kategorie:Geboren 1985]]
+
 
 +
 
  
 
{{Personendaten
 
{{Personendaten
Zeile 57: Zeile 57:
 
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Fussballnationalspieler
 
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Fussballnationalspieler
 
|GEBURTSDATUM=14. Februar 1985
 
|GEBURTSDATUM=14. Februar 1985
|GEBURTSORT=[[Meyrin]]
+
|GEBURTSORT=Meyrin
 
|STERBEDATUM=
 
|STERBEDATUM=
 
|STERBEORT=
 
|STERBEORT=
 
}}
 
}}
  
[[ar:فيليب سينديروس]]
 
[[bg:Филип Сендерос]]
 
[[bn:ফিলিপ স্যান্ডেরস]]
 
[[ca:Philippe Sylvain Senderos]]
 
[[da:Philippe Senderos]]
 
[[en:Philippe Senderos]]
 
[[es:Philippe Senderos]]
 
[[et:Philippe Senderos]]
 
[[fi:Philippe Senderos]]
 
[[fr:Philippe Senderos]]
 
[[he:פיליפ סנדרוס]]
 
[[hu:Philippe Senderos]]
 
[[id:Philippe Senderos]]
 
[[it:Philippe Senderos]]
 
[[ja:フィリップ・センデロス]]
 
[[ko:필리페 센데로스]]
 
[[lt:Philippe Senderos]]
 
[[mk:Филип Сендерос]]
 
[[nl:Philippe Senderos]]
 
[[no:Philippe Senderos]]
 
[[pl:Philippe Senderos]]
 
[[pt:Philippe Senderos]]
 
[[ru:Сендерос, Филипп]]
 
[[sk:Philippe Senderos]]
 
[[sq:Philippe Senderos]]
 
[[sr:Филип Сендерос]]
 
[[sv:Philippe Senderos]]
 
[[th:ฟิลิปป์ เซ็นเดอรอส]]
 
[[tr:Philippe Senderos]]
 
[[zh:菲利普·森德罗斯]]
 
  
 
{{WikipediaCopy|Philippe_Senderos}}
 
{{WikipediaCopy|Philippe_Senderos}}

Aktuelle Version vom 23. Mai 2009, 20:36 Uhr

Philippe Senderos
Philippe Senderos
Spielerinformationen
Voller Name Philippe Sylvain Senderos
Geburtstag 14. Februar 1985
Geburtsort Meyrin, Schweiz
Größe 190 cm
Position Innenverteidiger
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
2001–2003
2003–2008
2008-
Servette FC
FC Arsenal
AC Mailand
26 (3)
64 (4)
9 (0)
Nationalmannschaft2
2005– Schweiz 32 (3)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 9. März 2009
2Stand: 11. Februar 2009

Philippe Sylvain Senderos (* 14. Februar 1985 in Meyrin ist ein Schweizer Fussballnationalspieler spanisch- serbischer Abstammung.

Karriere

Senderos spielte als Junior bei Servette FC Genève. Als 16-Jähriger debütierte er in der höchsten Spielklasse der Schweiz, der Nationalliga A, der heutigen Axpo Super League. Mit 18 Jahren wechselte er 2003 zum englischen Traditionsklub FC Arsenal. Am 25. August 2008 wurde bekannt gegeben[1], dass Senderos für ein Jahr zum AC Mailand ausgeliehen wird, mit der Option auf die definitive Übernahme.

Philippe Senderos wurde dort die Ehre zuteil, die Rückennummer 6 zu tragen. Letztmals wurde diese im Jahre 2002 von „Mr. Arsenal“ Tony Adams getragen.

Philippe Senderos war Kapitän der U17-Nationalmannschaft, die 2002 in Dänemark Europameister wurde, und 2005 Mannschaftskapitän bei der U20-Weltmeisterschaft in den Niederlanden. Senderos spielt seit dem 26. März 2005 für die A-Nationalmannschaft der Schweiz, wo er zu einem der wichtigsten Spieler geworden ist. Der Genfer mit spanischem Vater und serbischer Mutter gilt als grosse Hoffnung im Schweizer Fussball. In der Nationalmannschaft der Schweiz hat er als Innenverteidiger schon mehrere Tore erzielt, so zum Beispiel am 23. Juni 2006 im Vorrundenspiel der Weltmeisterschaft 2006 das 1:0 gegen Südkorea. Im selben Spiel kugelte Senderos sich die rechte Schulter aus, womit die Weltmeisterschaft für ihn vorzeitig beendet war. Bei der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz stand er erneut im Aufgebot der Schweiz.

Bilder

Weblinks

Nachweise

Vorlage:Navigationsleiste Kader des AC Mailand



WIKIPEDIA Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einem Text, der aus der freien Enzyklopädie Wikipedia übernommen wurde. Eine Liste der ursprünglichen Autoren befindet sich auf der Versionsseite des entsprechenden Artikels.