Prödeln

Aus Worumwiki
Version vom 8. Mai 2009, 15:07 Uhr von MaxUnknown (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Prödeln''' ist neumodischer deutsch-österreichischer Ausdruck und bezeichnet das Foulen eines Fußballspielers, dass es allerdings so aussehen lässt, als habe man...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Prödeln ist neumodischer deutsch-österreichischer Ausdruck und bezeichnet das Foulen eines Fußballspielers, dass es allerdings so aussehen lässt, als habe man den Ball gespielt.


Sprachgebrauch

Im norddeutschen Sprachgebrauch spricht man auch vom "umprödeln" oder "wegprödeln". Er/sie/es wurde weg- bzw. umgeprödelt.


Herkunft

Einer Bremer Legende zufolge wurde das Prödeln von Sebastian Prödl erfunden.


Weblinks